Studium generale
Im Gespräch mit Dr. Schäuble

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden. Wir bemühen uns um einen Ersatztermin zu einem späteren Zeitpunkt.
Am Mittwoch, dem 29. April um 17 Uhr spricht Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble an der Hochschule Stralsund in einem öffentlichen Vortrag über Demokratie und ihre Repräsentanten. Dabei beleuchtet er, warum Demokratien in einer globalisierten und digitalisierten Welt unter Druck geraten und wie sie als Beteiligungsform für Bürger*innen wieder interessanter werden könnten.
„Ich bin überzeugt, dass das öffentliche Bild von der Politik unter der verkürzten und elektronisch enorm beschleunigten medialen Wahrnehmung leidet. `Daumen hoch oder runter` wird heute per Online-Umfrage praktiziert. Wer aber über einen längeren Zeitraum Politik beobachtet, der kann feststellen, dass die Entwicklungen nicht so zufällig sind, wie in der Kurzaufnahme dargestellt.“
Zu diesem öffentlichen Vortrag unter dem Titel "Das Prinzip Repräsentation in Zeiten disruptiver Veränderungen“ mit anschließender Gesprächsrunde sind Schüler*innen, Studierende und sonstige Interessierte herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet auf dem Campus der Hochschule im Audimax (Haus 3) statt. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme (auf dieser Seite unten) an.
Über Dr. Wolfgang Schäuble
Dr. Wolfgang Schäuble ist seit 2017 Präsident des Deutschen Bundestages. Der CDU-Politiker ist bereits seit 1972 Bundestagsabgeordneter und gehörte von 1984 bis 1991 und von 2005 bis 2017 der Bundesregierung an. In dieser Zeit bekleidete er verschiedene Ministerämter, unter anderem als Innen- und Finanzminister. 1990 war er für die Bundesrepublik Deutschland gemeinsam mit Günther Krause (für die Deutsche Demokratische Republik) Verhandlungsführer zum Einigungsvertrag, der den Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland regelte.