KÜSTENMATCH
Wissenswertes über das Projekt "KÜSTENMATCH"
Um (angehende) Akademiker*innen nach ihrem Abschluss als Fachkräfte in MV zu gewinnen und zu halten, wird die Onlineplattform “KÜSTENMATCH” aufgesetzt, auf der sich Unternehmen als attraktive Arbeitgeber zeitgemäß präsentieren können. Im Unterschied zu “klassischen” Stellenportalen legen wir den Fokus auf die Präsentation von Unternehmensprofilen. Wir bringen die Benefits der Unternehmen mit den Skills der Jobsuchenden zusammen und das Ganze auf eine smarte Art und Weise.
Unsere Vision für die Onlineplattform:
- Die jeweilige Arbeitgebermarke über ansprechenden Bildern/Videos, Benennung der jeweiligen Benefits und Unternehmenswerte im Onlineportal abzubilden.
- Neben klassischen Suchkriterien schnell weitere Unterschiede wie z.B. über Unternehmenssprache, Benefits oder auch Mitarbeiteranzahl bzw. Start-ups etc. heraus filtern.
- Die Arbeitgebersuche mit einem intelligenten Matchingverfahren von Stellenangeboten mit Stellengesuchen zu verknüpfen und eine vereinfachte Freischaltung von Bewerberprofilen zu ermöglichen.
- Aufsetzung einer eigenen Online-Plattform und dadurch Auf- und Ausbau eines kontinuierlicher Kontakt zwischen Unternehmen und Studierenden.
- Unternehmen, insbesondere in MV ansässigen Unternehmen, als attraktive Arbeitgeber für (angehende) Akademiker*innen hervorzuheben.
- Darüber hinaus in Veranstaltungen und Vorträgen passgenaue Tätigkeitsfelder & Arbeitgeber unseren Studierenden vorzustellen.
Der Mehrwert für Unternehmen & Studierende:
- Die jeweilige Arbeitgebermarke über ansprechenden Bildern/Videos, Benennung der jeweiligen Benefits und Unternehmenswerte im Onlineportal abzubilden.
- Neben klassischen Suchkriterien schnell weitere Unterschiede wie z.B. über Unternehmenssprache, Benefits oder auch Mitarbeiteranzahl bzw. Start-ups etc. heraus zu filtern.
- Die Arbeitgebersuche mit einem intelligenten Matchingverfahren von Stellenangeboten mit Stellengesuchen zu verknüpfen und eine vereinfachte Freischaltung von Bewerberprofilen zu ermöglichen.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Studierenden immer mehr von Bewerber*innen zu umworbenen Fachkräften werden, denen wir es ermöglichen möchten die Bewerbungsphase so smart wie möglich zu gestalten.
Das Projekt wird finanziert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Durch die Projektfinanzierung können wir im Projektzeitraum 01.12.2024 bis 30.11.2025 eine kostenfreie Unternehmensdarstellung und Veröffentlichung von Stellenanzeigen von Arbeitgebern ermöglichen.
Unseren Studierenden und Alumna, sowie generell Akademiker*innen werden wir dauerhaft eine kostenfreie Nutzung ermöglichen.
Die Umsetzung der Onlineplattform ist für Mitte 2025 geplant. Die Durchführung von Veranstaltungen und Vorträgen startet bereits im Sommersemester 2025.
kostenfreie Bewerbungstrainings & Veranstaltungen
Im SoSe 2025 bieten wir folgende Seminare an:
23.04. ׀ Bewerbungsflyer für Messen gestalten
20.05. ׀ Onlinebewerbungen sowie
27.05. ׀ Wieviel verdienen junge Akademiker*innen
virtuelle Netzwerkveranstaltung:
06.05. ׀ SUPA-Pitch-Marathon
Hier werden unterschiedlichste Unternehmen in max. 3-minütigen Pichtes sich vorstellen und interessierte Studierende können sich für ein weiterführendes exklusives Gespräch auf der SUPA am 07.05.2025 eintragen.
- Pitches in einem Onlineformat mit max. 15 Unternehmen pro Videokonferenz
- Terminierung von 15minütigen Gesprächen am Messestand
Weitere Informationen und Anmeldung per Mail mit Angabe der jeweiligen Veranstaltung.