Zypern - University of Nicosia
Von der Vorlesung zum Strand: Mein unvergessliches Semester in Nicosia
Colin M., Leisure and Tourism Management, 6. Semester, Zypern, Nikosia, University of Nicosia, Sommersemester 2024
Vorbereitung und Bewerbung
Die Entscheidung, mein Auslandssemester in Nicosia, Zypern, zu verbringen, war eine Mischung aus Abenteuerlust und gezielter Planung. Ich habe die Liste der europäischen Partnerhochschulen/Universitäten der HOST durchforstet und mich schließlich durch den Austausch mit Leuten, die bereits in Nicosia waren, sowie den Informationen auf den verschiedenen Websites der Hochschulen/Universitäten für Nicosia entschieden. Da bereits einige LTM-StudentInnen ein Auslandssemester in Nicosia absolviert haben, konnte ich viele relevante und ausschlaggebende Informationen für meine Entscheidung sammeln. Die Stadt versprach eine faszinierende Mischung aus Kultur und Moderne.
Nachdem ich alle nötigen Dokumente zur Bewerbung an der HOST eingereicht hatte und ein paar Wochen später die Zusage für Nicosia bekam und annahm, musste ich noch einige Dokumente an die University of Nicosia übermitteln. Die Outgoing- Koordinatorin der UNIC, Eleni, war sehr zuvorkommend, antwortete immer sehr schnell und machte mir die Zeit vor der Mobilität auf jeden Fall einfacher, indem sie mich mit etlichen Informationen versorgte. Die Kurse konnte man sich aus einer Liste des aktuellen Semesters aussuchen und in das Learning Agreement eintragen. Glücklicherweise wurden im Folgesemester dieselben Kurse angeboten, nur die Unterrichtszeiten haben sich geändert. Deshalb musste ich nach meiner Ankunft noch eine kleine Änderung in meinem Learning Agreement vornehmen. Das hat aber super schnell mit Hilfe von Frau Christiansen und Eleni Alexandrou (UNIC Koordinatorin) geklappt und es konnte losgehen.
Wohnungssuche
Ich habe bereits einige Monate vor meinem Auslandssemester eine Liste von Kontakten (privat und Organisationen wie Erasmus Life Nicosia) von der Outgoing- Koordinatorin auf Zypern erhalten, womit einem eine große Auswahl an Wohnungen in Nicosia zur Verfügung stand. Ich habe meine Wohnung schließlich über die Facebook Housing Gruppe von Erasmus Life Nicosia gefunden. Meine Wohnung lag im Stadtzentrum und war eine WG, die ich mit zwei anderen Erasmus-Studenten teilte. Es gibt ebenfalls die Möglichkeit, in einem Erasmus Building (direkt im Zentrum) unterzukommen, wo ausschließlich Erasmus-Studenten wohnen, wobei diese auch von der Organisation Erasmus Life Nicosia angeboten werden. Die Preise der angebotenen Wohnungen lagen alle im Bereich zwischen 300€ und 400€ und waren somit sehr bezahlbar. Wichtig ist zu beachten, dass die Universität außerhalb der Stadt, ungefähr 20 Minuten mit dem Bus vom Stadtzentrum entfernt liegt. Meiner Meinung nach ist man mit einer Wohnung im Zentrum besser beraten, da Busse nicht mehr nach 22 Uhr fahren und sich das Studentenleben eher im Stadtzentrum abspielt.
Studium
Die Universität ist eine Privatuniversität, was man definitiv merkt, da sie hochmodern und mit allen möglichen Extras, wie zum Beispiel Billardtischen, Kickertischen, zwei Cafés und einer Kantine ausgestattet ist. Das Studium unterschied sich in vielen Punkten von dem der Hochschule Stralsund. Die Noten setzen sich aus wöchentlichen Assignments, Hausarbeiten, Anwesenheit, Mid-Term-Klausuren und Final-Klausuren zusammen. Anwesenheit war in allen Fächern Pflicht und die Kurse dauerten laut Lehrplan alle drei Stunden, wobei viele Professoren von diesem abwichen und teilweise früher aufhörten oder Pausen einbauten. Die Kurse erinnerten mich teilweise an die Schule, da man oft ein Thema vorgestellt bekam und anschließend Gruppenarbeiten oder allein Aufgaben bearbeiten sollte. Alles in allem haben mir meine gewählten Kurse (Corporate Finance, Sustainable Tourism, Research in Business, Airline and Travel Operations, Marketing) sehr gefallen und ich hatte das Gefühl, ich konnte viel aus den Kursen mitnehmen. Zudem haben alle Professoren verständliches und gutes Englisch gesprochen und sind auf die Bedürfnisse der Studenten eingegangen, auch was die Termine der Mid-Term-Klausuren und Abgaben für Hausarbeiten und Assignments betraf.
Freizeit
Da ich nur dienstags, mittwochs und freitags zur Universität ging, hatte ich viel Freizeit. Die Stadt bietet viele Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten, von den etlichen Cafés, Restaurants und Bars zu den Museen, historischen Sehenswürdigkeiten und dem türkischen Teil der Hauptstadt Zyperns. Die Stadt ist im Zentrum geteilt in die griechischsprachige Republik Zypern und das türkischsprachige Nordzypern, wodurch man in einer Stadt zwei komplett verschiedene Kulturen erleben kann, was ich sehr spannend fand. Die beiden Erasmus-Organisationen, Erasmus Life Nicosia (ELN) und Erasmus Network Nicosia (ESN) sorgen wöchentlich für Unterhaltung für Erasmus- Studenten und veranstalten fast täglich Events, wobei die Events des ELNs meistens etwas mit Alkohol zu tun hatten und ESN sich eher auf das Networking und den Austausch verschiedener Kulturen fokussierte. Persönlich fand ich Veranstaltungen von beiden Organisationen immer super und vor allem anfangs waren sie eine gute Möglichkeit, schnell mit Leuten zu connecten. Mit Locals habe ich ebenfalls Kontakte geknüpft, dies aber nicht über die Organisationen, da dort nur Erasmus-StudentInnen waren, sondern durch die Hochschule.
Außerhalb von Nicosia hat man ebenfalls viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten – ob es ein Tag am Strand von Ayia Napa (1 Stunde mit dem Bus von Nicosia) oder ein Tag in den Bergen Zyperns war, es war immer ein spannendes und ereignisreiches Erlebnis. Die Nähe zum Meer und den Bergen bietet perfekte Bedingungen für Ausflüge und sportliche Aktivitäten.
Fazit
Insgesamt war mein Aufenthalt in Nicosia eine wertvolle Erfahrung, die meine akademische und persönliche Entwicklung nachhaltig beeinflusst hat. Ich kann jedem, der die Möglichkeit hat, ein Auslandssemester in Nicosia zu verbringen, nur empfehlen, diese Chance zu ergreifen. Die Kombination aus hochwertigem Studium, kulturellen Entdeckungen, zypriotischer Kulinarik und neuen Freundschaften machte diese Zeit unvergesslich.