Podcast der Hochschule Stralsund
Von Studierenden für Studierende
Ihr wollt wissen wie das Studium hier bei uns der HOST gestaltet ist? Gar kein Problem!
Mit dem Podcast-Marketing-Projekt von Frau Prof. Dr. Natascha Loebnitz erklären wir euch unsere Hochschule hier im schönen Stralsund. Unser Ziel ist es, eure Motivation, ein zukünftiger HOST-Student zu werden, zu steigern und somit Teil der Hochschul-Community zu werden. Hierzu werden wir und unsere Nachfolger euch mit aktuellem Content rund um das Thema Studium und Hochschule Stralsund versorgen und informieren.
Mitmachen kann jeder, egal ob Studierende der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, der Fakultät für Maschinenbau oder der Fakultät für Wirtschaft. Wir freuen uns über jede Stimme.
Vielleicht seid ihr ja auch bald Teil des Projekt-Teams!
Hört einfach mal rein!
Prof. Dr. phil.
Natascha Loebnitz
Behindertenbeauftragte
Tel:
+49 3831 45 6609
Raum:
213, Haus 21
2019
1. Starting
Hallo, wir sind Rene, Robin, Florian und Marcel. In unserem ersten Podcast wollen wir uns kurz vorstellen, welche Podcast wir planen und wo die „Reise“ hingeht.
3. Uni vs. Hochschule
Flo und Robin waren beide an einer Universität und haben sich dann später doch für ein Studium an einer Hochschule eingeschrieben. Warum sie sich so entschieden haben und warum es für sie die richtige Entscheidung war, hört ihr hier. #studiummitmeerwert
2. Impressions OMR 2019
Wir waren auf der Online Marketing Rockstar 2019 und haben für euch das mal zusammengefasst was da so abging. Außerdem waren wir noch bei der ISI GmbH, die sich mit sensorischer Marktforschung beschäftigen und in der EDEKA Hauptzentrale.
2021
2022
Interview mit Herrn Nicolas Frank
Herzlich Willkommen zu unserer 1. Podcastfolge! In dieser Folge wollen wir euch die Thematik der Steuerberatung etwas näherbringen und haben dazu Herrn Nicolas Frank um ein Interview gebeten. Wir haben interessante Fragen und Antworten rund um das Berufsfeld für euch diskutiert.
2022/23
1. Gruppe
1. Der FC Förderkader René Schneider e.V. und seine Erfolgsgeschichte im Leistungssport
Herzlich Willkommen zur unserer ersten Podcast Folge im Wintersemester 2022/2023.
In dieser Folge ist Marcel Jankowski zu Gast, um euch den Verein FC Förderkader René Schneider e.V. vorzustellen. Er spricht Themen wie die Werte im Verein, die Finanzierung und auch die Konkurrenz zwischen den Vereinen an.
3. Als Frau in einer Männerdomäne im Sport
Willkommen zurück zu unserer letzten Folge.
In dieser Folge sprechen wir mit einer jungen Torwärterin über den Frauenfußball und wie es ist, einen Sport auszuüben, der von der Gesellschaft überwiegend als Männersport angesehen wird. Eingeladen haben wir dazu Hannah Etzold, die beim SV Werder Bremen spielt und 2022 bei der deutschen U-17 Frauenfußballweltmeisterschaft teilgenommen hat.
2. Doppelbelastung im Leistungssport Fußball
Herzlich Willkommen zu unserer nächsten Folge.
Luca Schwarze ist sowohl Fußballerspieler, Trainer, als auch Schüler der 11. Klasse. In unserer heutigen Podcast Folge erzählt er uns, wie er mit dieser Doppelbelastung umgeht und von welchen Seiten er dabei Unterstützung bekommt.
Neben der Möglichkeit den Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik in Vollzeit zu studieren, kann der Studiengang alternativ auch als duale Studienform mit vertiefter Praxis oder als Teilzeitstudium studiert werden. Damit lässt sich das Studium flexibel auf die persönlichen Bedürfnisse für Familie und Beruf zuschneiden.
Welcher Studientyp sind Sie?
Das Team stellt sich vor
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Das OMR Festival 2019
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Uni vs. Hochschule
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.