Neuigkeiten

Bundesministerium unterstützt WIR!-Bündnis aufgrund seiner innovativen Ansätze für die Digitalisierung in der Landwirtschaft.

weiterlesen

Mit 175 eingeschriebenen Studierenden wurde die HOST 1991 gegründet. Heute hat sie mehr als 10.000 Absolvent*innen und kann viele Geschichten erzählen.

weiterlesen

Kanzler und Rektorin öffnen Ausblick für das Wintersemester. Der Kanzler spricht im TV-Interview über die Erfahrungen aus der Krise.

weiterlesen

An der Fakultät für Maschinenbau starten im WS21/22 gleich mehrere neue Studiengänge. Bis zum 10. September kann man sich noch bewerben!

weiterlesen

Große Freude an der HOST: Die Hochschule Stralsund hat am 26. Mai 2021 den Zuschlag für ihr Vorhaben DistLab erhalten. Es wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre mit 978.000,00 Euro für drei Jahre gefördert. Die Stiftung möchte zukunftsweisende Projektvorhaben fördern, die die Hochschullehre durch Digitalisierung stärken.

weiterlesen

Im aktuellen CHE-Hochschulranking belegt die Fakultät für Elektrotechnik und Informatik (ETI) Spitzengruppenergebnisse.

weiterlesen

Das Baltic Racing Team ist stolz am 9. Mai den neuen Rennwagen TY20 online vorzustellen. Nach Wochen der Entwicklung am Computer und in der Werkstatt auf dem Stralsunder Campus steht das Fahrzeug nun fertig gebaut und glänzend poliert für das Rollout bereit.

weiterlesen

Um dem Infektionsgeschehen im Zusammenhang mit COVID-19 entgegenzuwirken hat sich die Hochschulleitung auf die Umsetzung von digitalen Lern- und Lehrformaten verständigt.

weiterlesen

Mit dem Beschluss des Krisenstabes vom 30.10.2020 geht die Hochschule in den erweiterten Notbetrieb. Das bringt wesentliche Änderungen für die Lehre und den Betrieb der Hochschule.

weiterlesen

Medizinische Diagnostik, Entscheidungen in Unternehmen, Spracherkennung im Automobil: In nahezu allen Lebensbereichen ist mittlerweile das Auswerten von Daten und Rechenleistung in Höchstgeschwindigkeit erforderlich. Wie das komplexe Lern- und Adaptionsvermögen des Menschen in Künstliche Intelligenz von Computern übertragen werden kann und wie lernfähige Algorithmen in die Anwendung kommen, zeigen die vorgestellten Projekte beim KI-Symposium der Hochschule Stralsund.

weiterlesen