Neuigkeiten

Eine Gruppe von vermeintlich jungen Menschen ist in einem Hörsaal zu sehen, eine Ansicht der Hinterköpfe.

Diesjähriges Ranking der ZEIT setzt Fokus auf Wirtschaftswissenschaften und attestiert Stralsund eine sehr gute Unterstützung am Studienanfang sowie sehr guten Kontakt zur Berufspraxis

weiterlesen
Prof. Johannes Gulden im Gespräch mit 2 Studierenden und einem Mann am Stegtisch mit Modellen von Windkraftanlagen und Solarbooten

Hochschule präsentiert beim Tag der Erneuerbaren Energien am 29. April 2023 auf dem Alten Markt in Stralsund anschaulich Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologie, Rennwagen und Projekt zur Nutzung biogener Reststoffe „biogeniV"

weiterlesen
Aufnahme von Messeständen und Studierenden bei der SUPA-Messe im Maschienenbaugebäude der HOST

Am 4. Mai 2023 präsentieren sich 120 Aussteller bei der Stralsunder Unternehmens-, Praktikanten- und Absolventenbörse in allen drei Fakultäten.

weiterlesen
Gruppenfoto der 22 Teilnehmer der 30. Spring School mit Mitarbeitern der HOST auf einer Treppe vor der Fakultät für Maschienenbau

Zwischenstand des Intensivprogramms für 22 internationale Studierende und mit Dozierenden aus zahleichen europäischen Ländern und Brasilien.

weiterlesen
Prof. Thomas Luschtinetz im Gespräch mit 3 internationalen Studierenden im Labor

Intensivprogramm bringt technisches Basiswissen zu erneuerbaren Energien und gesellschaftliche Perspektiven zusammen. Warm-up startet heute.

weiterlesen
Prof. Gero Wedemann präsentiert sein Poster zur Gen-Forschung bei einer Tagung der Biophysical Society

Forschungsartikel von Prof. Dr. Gero Wedemann auf der Tagung der Biophysical Society geehrt – als einer der zehn besten des angesehenen Biophysical Journal

weiterlesen
Prof. Wilfried Honekamp in Anzug auf Flur

Verein, in dem sich die Hochschule engagiert, wird von der Stiftung Innovation in der Hochschullehre gefördert.

weiterlesen
7 Vertreter*innen der HOST in legerer Berufskleidung auf Gruppenfoto beim Kooperationstreffen in Blumenau (Brasilien)

Förderanträge sollen Zusammenarbeit mit zwei Partnerhochschulen weiter festigen. Fachlicher Austausch und Forschungsansätze.

weiterlesen