Mitglieder      Mitmachen      Kontakt      Archiv     Ausstattung/Verleih


Die Fachschaft ETI

Wir vertreten eure Interessen gegenüber der Fakultät und der Hochschule.

Im Gegensatz zum Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) oder dem Studierendenparlament (StuPa) liegt unsere Verantwortung noch näher bei euch - den Studierenden der Fakultät der ETI. Da wir das gleiche studieren wie ihr,  kennen wir eure Probleme meist sehr genau.

Wir unterstützen euch bei Herausforderungen und Wünschen rund ums Studium - egal ob bei Prüfungsangelegenheiten oder allgemeinen Problematiken. Wir möchten eurer Leben besser machen!


Wo findet ihr uns?

Da wo es funkt! Zum Beispiel am Grill auf dem Campus-Open-Air.

 

Zudem organisieren wir Veranstaltungen für und mit Studierenden, insbesondere

  • die Spielenachmittage,
  • den PowerPoint-Karaoke-Abend und die
  • alljährliche Weihnachtsfeier.

Wir verleihen Spiele, Technik etc. (für weitere Infos siehe "Ausstattung/Verleih")

Bei Fragen schreibt uns doch einfach eine Mail unter:
fachschaft.eti@hochschule-stralsund.de oder kommt gerne persönlich (Haus 4, Raum 119) vorbei.


Unser Pen&Paper Discord-Server

Gegen Monster kämpfen, Rätsel lösen oder einen verzwicken Mordfall aufklären... Klingt das interessant für dich? Dann solltest du unbedingt in unserer nächsten Pen&Paper Runde dabei sein.

Du hast noch nie gespielt? Kein Problem! Wir bieten sowohl Abenteuer für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler. Würfel kannst du selbstverständlich bei uns leihen.

Du möchtest mal reinschauen und/oder beim nächsten Event mitspielen? Dann komm auf unseren Discord-Server -> https://discord.gg/2pKbhYavaq

Für ein möglichst vielfältiges Angebot, werden jederzeit weitere Game-Master gesucht (Regelwerk beliebig). Meldet euch einfach über Discord!

Aktuelles


Dozierenden-Ranking 2023

der Fakultät ETI

Die Gewinner der Gesamtwertung:

Platz 1: Paul Wolf

Platz 2: Jan Sölter &  Stefan Friedenberg

Platz 3: Sebastian Vorköper

 

Zudem erreichte Prof. Friedenberg den Sieg in der Kategorie "Humor und Auftreten". Dr. Wolf gewann alle weiteren Kategorien: "Lehrmethodik","Engagement" und "Begeisterungsfähigkeit".

Herzlichen Glückwunsch!

 

In allen vier Kategorien wurden jeweils vier Fragen auf einer 5-er Likert-Skala beantwortet. U.a. erfolgte die Bewertung folgender Aussagen:

  • Bringt den Hörsaal zum Lachen
  • Bietet studierenden-zentrierte Veranstaltung (Möglichkeiten zur aktiven Teinahme, Wiederholungen, Praxiserfahrungen etc.)
  • Bietet Angebote außerhalb der Vorlesung an (z.\,B. Teilnahme am Lerntag, weiterführende Inhalte, Programmierkurs)
  • Kann mich mit seiner Begeisterung anstecken

Zudem wurde die Frage "Hat ... den Titel Bester Dozent verdient?" auf einer 6er-Likert-Skala beantwortet. Für die Gesamtwertung wurde diese Frage gemeinsam mit den vier Kategorien gleichwertig verrechnet. Dabei wurden jedoch nur die Dozierenden berücksichtigt, die in der Frage "Hat ... den Titel "Bester Dozent" verdient?" durchschnittlich mindestens eher ja erreichten.

Die anonymisierten Ergebnisse können in den Grafiken rechts eingesehen werden. Aufgrund der sehr knappen Werte in der Gesamtwertung haben wir uns entschieden, den zweiten Platz doppelt zu vergeben.


Sitzungstermine

Unsere Sitzungen finden jeden zweiten Montag um 19:10 Uhr statt. Die werden hybrid durchgeführt:

  • Haus 4, Hörsaal 6
  • Big Blue Button (Link in Einladungs-Mail, s.u.)

Die jeweilige Tagesordnung wird mit der Sitzungseinladung an Interessierte per Mail bekannt gegeben.

Meldet euch hier an, um regelmäßig die Sitzungseinladungen zu erhalten: moodle.hochschule-stralsund.de/mod/feedback/view.php

Zur Sitzung selbst braucht ihr euch nicht anmelden. Kommt einfach vorbei!

 

April

April

  • 29.04.2024
Mai

Mai

  • 13.05.2024
  • 27.05.2024
Juni

Juni

  • 10.06.2024
  • 24.06.2024