Rektoratsmitglieder gehen Selbstverpflichtung der Initiative von Unternehmen und Institutionen zur Förderung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Mehr als 5000 Unterzeichner*innen hat die Charta der Vielfalt, darunter auch 155 Hochschulen.
Üppiges Programm von Stress-Management über Bananenfahren bis Footballtraining lädt Studierende, Mitarbeitende, aber auch externe am 4. Juni auf den Campus und angrenzende Flächen ein.
Kollegen der E-Technik um Sven Koenig und Funker der HOST bieten Amateurfunkpeilsport an, um Kinder und Jugendliche spielerisch an Technik heranzuführen.
Bündnis biogeniV hält seine Versammlung mit mehr als 26 Partner*innen an der HOST ab. IRES-Institut ist in mehrere Teilprojekte in Planung und Umsetzung eingebunden.
iKIDO-Projekt stärkt die KI-Kompetenz Jugendlicher und trägt zu verantwortungsvollerem Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Gesellschaft bei. Erste Ergebnisse werden im Juli deutschlandweit veröffentlicht.
ThaiGer-, Bengalo-, und Greendrive streben hohe Platzierungen beim internationalen Shell Eco-Marathon an. Für das ThaiGerH2-Racing-Team wäre es der sechste Titel als Europameister.
Mit Ultraschallsensoren und kleinen Motoren werden Hindernisse erfasst und der Träger des Geräts über diese Hindernisse informiert. Dozent unterstützt beim Bau des Prototypen. Ideenwettbewerb erkennt Potenziale.