Laufkultur, Event, guter Zweck: Hospizlauf am 17. Mai

Mit Hüpfburg, Grill und Athlet*innen wirbt die Veranstaltung Spenden ein, um würdige Abschiede im Hospiz zu unterstützen. Hochschulsportgemeinschaft organisiert den Lauf.

Der Start eines Laufs (2024 Hospizlauf), vorn ein junges Mädchen, hinten die Hafenkulisse
Cheerleader auf einer Wiese, die Pompoms in die Höhe haltend
Eine Menschenmenge in einer Festkulisse auf einer Wiese, mit Zelten im Hintergrund

Am Samstag, den 17. Mai 2025, findet auf der Festwiese vor dem Hansa-Gymnasium in Stralsund der Stralsunder Hospiz Spendenlauf 2025 zugunsten des Hospizes „Gezeiten“ statt. 

„Es ist das zweite Mal, dass wir diesen Lauf organisieren“, erklärt Prof. Dr. Wolfgang Schikorr von der Hochschulsportgemeinschaft, für ihn ist dieser Lauf einer von vielen erfolgreichen Läufen, die er in seiner langen Läuferkarriere mitstemmt, aber dennoch ein besonderer – schlichtweg durch den Zweck. „Ein Mitglied unserer Läufergruppe arbeitet im Hospiz“. Das ändert den Blick auf die Thematik und eröffnet Einblicke, wie zur Finanzierung eines Hospizplatzes. Der wird zu einem Großteil von der Krankenkasse getragen, aber eben nicht komplett. „Dieser Anteil sollte ideal durch Spenden eingeworben werden, damit er nicht von den Angehörigen eingeholt werden muss“, so Schikorr. Und die Sterne dafür stehen gut. „Schon der erste Lauf wurde sehr gut angenommen“ – von den Läufer*innen aber auch den Besucher*innen, die das Programm genossen – Stände, Cheerleader (vom TC Blau-Weiß), Hüpfburg, Biathlon über 4 x 400 m im Beiprogramm, Grill, Glücksrad, musikalische Unterhaltung von der Bühne, Applaus für die Laufenden. Deren Strecke führt von der Hansawiese über die Sundpromenade – asphaltierte Straße – bis zum DLRG-Gebäude, als Pendelstrecke. Teilnehmende können zwischen drei Strecken wählen: einem 1-Kilometer-Kinderlauf, einer 4-Kilometer-Strecke sowie einer 10-Kilometer-Strecke. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr nach einer gemeinsamen Feier der Läufe mit Livemusik. Mitarbeitende aus dem Hospiz unterstützen ebenso wie Laufgruppenvertreter*innen der Hochschulsportgemeinschaft. 

Die Startgebühren sowie sämtliche Spenden und Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommen dem Stralsunder Hospiz „Gezeiten“ zugute. Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. 

Weitere Informationen sowie die vollständige Ausschreibung hier