EXIST-Women: Gründerinnen starten durch

Das Programm für Female Founders in Stralsund ermöglicht Qualifizierungen und Stipendien. Bewerbungen bis 20. Februar, Online-Info-Veranstaltung am 10. Februar

 

Eine junge Frau mit sehr langem blondem Haar und schwarzer Kleidung, freundlich schauend im Halbkörper-Portrait
Gründungsberaterin Doreen Mlodzik

Das Potenzial von Gründerinnen ist unglaublich hoch. Davon ist Doreen Mlodzik überzeugt. Die Mitarbeiterin im Gründungsservice der Hochschule Stralsund betreut die Umsetzung der Start-up-Strategie EXIST-Women der Bundesregierung an der Hochschule. Selbst die EXIST-Förderstatistik weist „nur“ 25 Prozent Gründerinnenquote auf, ist aber – zurecht – stolz auf eine gegenüber dem Bundesdurchschnitt erhöhte und vor allem in den letzten Jahren steigende Tendenz der Quote, so die Info des Bundeswirtschaftsministeriums. Dank der umfangreichen Fördermöglichkeiten aus dem EXIST-Programm, möchte Doreen Mlodzik auch helfen, noch mehr Frauen an der HOST in ihren – noch – stillen Gründungsgedanken zu pushen. „Ob Studentin, Absolventin oder Mitarbeiterin – Wer sich eine berufliche Selbständigkeit vorstellen kann oder sogar schon eine Geschäftsidee hat, findet bei EXIST-Women – Female Founders Stralsund gezielt Unterstützung.”

Im Programm EXIST-Women finden gründungsinteressierte Frauen der Hochschule Stralsund die Voraussetzungen, um eine unternehmerische Karriere zu starten und die Entwicklung der eigenen Geschäftsidee voranzutreiben. Bei EXIST-Women soll für innovative Geschäftsmodelle sensibilisiert und wichtiges Gründungswissen vermittelt werden.

„Der Clou ist ein dreimonatiges Stipendium innerhalb der Qualifizierungsphase“, sagt Doreen Mlodzik, „das gibt Teilnehmerinnen die Möglichkeit, ihre Idee abseits von finanziellen Zwängen in Ruhe zu erarbeiten und die erste Etappe zur Gründung vorzubereiten“.

Praxisorientierte Workshops und Lehrveranstaltungen sowie effektive Vernetzung sollen ihnen helfen, die ersten Schritte ihres Gründungsvorhabens zu gehen. 

Die Teilnahme an dem Programm richtet sich an Studentinnen, Absolventinnen, Mitarbeiterinnen sowie Frauen mit Berufsabschluss und Bezug zur Hochschule Stralsund.

Bewerbung, Info-Veranstaltung und Unterstützung

Interessierte bewerben sich bis zum 20. Februar 2025 für das Auswahlverfahren. Alle notwendigen Informationen, Teilnahmebedingungen, Fristen und das Bewerbungsformular für den Hochschulstandort Stralsund sind zu finden unter https://www.stapellauf-nordost.de/exist-women.

Zudem ist eine Informationsveranstaltung am 10. Februar 2025, um 18 Uhr geplant: hier geht es zum Link.

Für Fragen und Hilfestellungen zur Erarbeitung der Bewerbung steht 
Doreen Mlodzik, Mitarbeiterin im Gründungsservice der Hochschule Stralsund, E-Mail: doreen.mlodzik@hochschule-stralsund.de zur Verfügung. 

Das Projekt „EXIST-WOMEN: Female Founders Stralsund“ wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.