




Erfahrungsbericht
Lucie K., Leisure and Tourism Management , 5. Semester, Spanien, Gandía,Universitat Politècnica de València (UPV), Wintersemester 2024/25
Strand, Studium & Siesta – Mein unvergessliches Auslandssemester in Gandía
Vorbereitung & Bewerbung
Schon am Beginn der Planung meines Auslandssemesters stand für mich fest, dass ich nach Spanien wollte. Aufgrund der Lage und der angebotenen Module entschied ich mich dann letztendlich für den Campus Gandía der Universitat Politécnica de València (UPV). Trotz kleinerer Hürden beim Bewerbungsprozess und technischer Schwierigkeiten bei der Online Plattform der UPV, funktionierte letztendlich alles. Die International Teams beider Hochschulen waren dabei stets ansprechbar und antworteten schnell bei organisatorischen Fragen.
Wohnungssuche
Bei der Wohnungssuche orientierte ich mich auf der offiziellen Website der UPV. Dort fand ich eine Liste mit Wohnungsanbietern und stieß so auf das Erasmus Gandía Team. Dies ist ein Unternehmen, welches Wohnungen insbesondere für Erasmus Studenten anbietet und vermietet. Die Wohnungssuche dort gestaltete sich als äußerst unkompliziert. So fand ich ein WG Zimmer in einer Wohnung den spanischen Standards entsprechend und mit Strandblick, die ca. 7 Minuten mit dem Fahrrad von der Hochschule entfernt lag. In der WG wohnten noch 2 weiter Erasmus Studenten, so dass ich gleich von Anfang an intensiven Kontakt mit anderen Kommilitonen hatte.
Ankunft & Unterkunft
Bevor ich nach Gandía fuhr, verbrachte ich einige Tage in Valencia, um die Stadt zu erkunden und mich an die Atmosphäre in Spanien zu gewöhnen. Das Erasmus Team organisierte mir einen Abholservice vom Bahnhof, der mich ohne weitere Komplikationen zu meinem Apartment gebracht hat. Eine kleine Herausforderung war die Erfahrung, wie kalt es im Winter in Spanien werden kann, es jedoch keine Heizung gibt. Jedoch ließen sich die relativ kalten Nächte mit einer extra Decke und einer Wärmflasche gut überstehen.
Studium an der UPV
Das Studium an der UPV war eine angenehme Mischung aus Herausforderung und Freizeit. Zwar waren die Vorlesungen teilweise anspruchsvoll und einzelne Tage eng getaktet, allerdings hatte ich insgesamt mehr freie Zeit als an der Hochschule Stralsund. Diese konnte ich gut nutzen für Ausflüge, den Strand und andere Freizeitaktivitäten. Die Professor*innen waren offen und unterstützend, sodass ich mich schnell in den Unialltag einfinden konnte. Außerdem gefiel mir die Organisation der Prüfungen, welche nicht aus einer finalen Klausur bestand, sondern aus zwei Klausuren über das Semester verteilt und meistens einer weiteren Präsentation.
Freizeit & Umgebung
Gandía ist eine charmante Stadt, die sich besonders durch ihren Strand und ihre Ruhe auszeichnet. Im Winter ist es ruhiger, aber Ausflüge nach Valencia oder in die umliegenden Naturgebiete bieten tolle Abwechslung. Außerdem ist der Zugverkehr in Spanien gut ausgebaut und relativ günstig. So kommt man nicht nur preiswert, sondern auch relativ schnell in weiter entfernte Städte (zum Beispiel: Madrid, Barcelona, Malaga, etc.).
Mein Fazit
Mein Auslandssemester in Gandía war eine intensive und bereichernde Zeit. Trotz kleinerer Herausforderungen habe ich fachlich und persönlich viel dazugelernt. Besonders die Ausflüge, interessanten Leute und das Wetter haben ich wirklich genossen. Wer offen für neue Erfahrungen ist, wird in Gandía eine wunderbare Zeit erleben.
Meine Tipps:
- Fahrrad: Insbesondere um in die Natur zu kommen und allgemein etwas unabhängiger zu sein, ist es durchaus ratsam sich ein billiges und gebrauchtes Fahrrad zu besorgen.
- Freizeit ausnutzen: Meistens überschätzt man die Zeit, die man in seinem Auslandssemester hat. Daher ist es besser jedes verlängerte Wochenende auszunutzen und das Land näher zu erkunden.
- Wärmkissen mitnehmen: Da es in den Wohnungen normalerweise keine Heizungen gibt, sollte man sich ein Wärmekissen und eine extra Decke besorgen oder mitnehmen.
- Wallapop: Dies ist das spanische ebay. Hier findet man diverse gebrauchte Sachen inlusive Fahrräder.
- Ticketangebote ausnutzen: Es gibt ein Ticketangebot, mit dem man zwischen Gandía und Valencia unbegrenzt mit dem Zug fahren kann. Das kann man für 10€ auf der renfe cercanías app oder vor Ort an den Bahnhöfen erwerben. Außerdem gibt es ein Bono Ticket für den Bus (10 Fahrten für 9,20€), welches im Bus erwerblich ist.