Der Tourismus als schnelllebige Branche mit wandelnden Gästeanforderungen erfordert eine strategische und intensive Auseinandersetzung mit dem Thema: „Innovation und Veränderung“.  Unseren Stralsunder Tourismustag wollen wir diesem Themenschwerpunkt am Mittwoch, 18. Juni 2025 widmen.   

Gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund laden die Tourismus-Studiengänge Leisure and Tourism Management  (Bachelor) sowieTourism Development Strategies  (Master) der Hochschule Stralsund Sie herzlich zur Teilnahme am 2. Stralsunder Tourismustag ein.

Mit unserem Angebot möchten wir die Tourismusbranche dabei unterstützen, neue Denkansätze zu diskutieren, Innovationen anzuregen und erfolgreiche Praxismodelle kennenzulernen. Freuen Sie sich auf spannende und inspirierende Beiträge von und diskutieren Sie mit Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Home

2. Stralsunder Tourismustag – Innovation und Veränderung

Wann? 18. Juni 2025 | 13.00 – 18.00 Uhr

Wo? Rathaus der Hansestadt Stralsund

Veranstalter: Hochschule Stralsund | Hansestadt Stralsund

Hier sehen Sie unseren Rückblick zum 1. Stralsunder Tourismustag, der am 31. Mai 2023 stattfand.  

Please note: Once you watch the video, data will be transmitted to Youtube/Google. For more information, see Google Privacy.

Programm
Begrüßung
13:00 Uhr
Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund, Dr. Alexander Badrow
Rektor der Hochschule Stralsund, Prof. Dr. Ralph Sonntag
  Grußwort
Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Bettina Martin (angefragt)
Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Dr. Wolfgang Blank (angefragt)
Impulsvortrag
13:30 Uhr
Innovation und Veränderung
Prof. Dr. Jan Klage, Studiengangsleiter Tourismusstudiengänge
Zwei Vorträge
14:00-15:00 Uhr
Destinationen im Wandel
Marieke Delzer Consultant, Project M

Innovatives Hotelmanagement – KI und Nachhaltigkeit in der Praxis.
Dirk Klein, Head of Sustainability & Digitalization, Haffhus Hotel & Spa
15:00-16:00 Uhr Kaffeepause und Networking
16:00-16:15 Uhr
Prämierung von Abschlussarbeiten zum Themenkreis (LTM/TDS)
Leisure and Tourism Management: Laudatio + Danksagung
Tourism Development Strategies: Laudatio + Danksagung
Zwei Vorträge
16:15-17:15 Uhr
Innovative Lösungen für einen nachhaltigen Tourismus am Beispiel der im-jaich Wasserferienwelten
Dr. Hans Jaich, Geschäftsführender Gesellschafter im-jaich

Vom Erdbeerhof zum Freizeitimperium
Robert Dahl, Gründer und Geschäftsführer „Karls Erlebnisdorf“
Podiumsrunde
17:15-18:00 Uhr
Moderation und Zusammenfassung der Konferenz
Prof. Dr. Volker Rundshagen
   
Referent*innen

Prof. Dr. Jan Klage | Studiengangsleiter Tourismusstudengänge 

 

Marieke Delzer | Consultant, Project M 

Seit drei Jahren bringt Marieke Delzer als Consultant bei der touristischen Strategieberatung PROJECT M am Standort Hamburg ihre Expertise in die Zukunftsgestaltung von Destinationen ein. Ihr Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Strategien und Konzepten für eine nachhaltige Destinationsentwicklung im deutschsprachigen Raum.

Ihre Begeisterung für den Tourismus spiegelt sich nicht nur in ihrer beruflichen Laufbahn wider, sondern auch in ihrer persönlichen Reiseleidenschaft. Ihr Studium führte sie von Bremen (Freizeitwissenschaft) nach Stralsund, wo sie mit dem Masterprogramm Tourism Development Strategies ihre fachliche Expertise vertiefte.

Verschieden Auslandsaufenthalte in Südamerika haben ihre Affinität zur spanischen Sprache geprägt. Geboren im „echten Norden“, teilt sie zudem eine tiefe Verbundenheit zum Meer und ist leidenschaftliche Wassersportlerin. 

Dirk Klein  Head of Sustainability & Digitalization, Haffhus Hotel & Spa

Seit über 10 Jahren verantwortet Dirk Klein im Hotel Haffhus & Spa in Ueckermünde die Themen „Nachhaltigkeit und Digitalisierung“. Zwei Bereiche, die nicht getrennt voneinander gedacht werden können, denn Ressourcenschonung bedingt Daten, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Bei der Nachhaltigkeit liegt Kleins Fokus auf dem energetischen Sektor und im Bereich Digitalisierung faszinieren ihn smarte Workflows und die Möglichkeiten der Nutzung von Künstlicher Intelligenz.

Das Hotel Haffhus & Spa ist seit 2018 vollständig vom öffentlichen Stromnetz entkoppelt und versorgt sich mit 100% selbst erzeugter regenerativer Energie. 

 

Dr. Hans Jaich | Geschäftsführender Gesellschafter im-jaich GmbH & Co. KG

Zusammen mit seinem Bruder Till Jaich baut und betreibt Dr. Hans Jaich Yachthäfen, Hotels und Ferienressorts in Norddeutschland und wurde 2023 mit dem Deutschen Tourismuspreis ausgezeichnet. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit fungiert er als Research Fellow an der HSBA (Hamburg School of Business Administration) und der Deutschen Klimastiftung, sowie als Dozent an der Jade Hochschule in Oldenburg. Für seine Studien nutzt er sein Unternehmen als Reallabor, um eine nachhaltige Unternehmenspraxis mit wissenschaftlicher Forschung zu verknüpfen. 

Robert Dahl | Gründer und Geschäftsführer „Karls Erlebnisdorf“

Aufgewachsen auf dem Erdbeerhof seines Vaters in der Nähe von Lübeck, betreibt Robert Dahl seit 1992 mit endloser Neugierde seinen eigenen Betrieb in der Nähe von Rostock. Robert Dahl ist passionierter Erdbeerbauer und Erdbeer-Lover. Aus den 10 Hektar, auf denen er nach Abschluss seiner Obstbaulehre anfing, in 3. Generation Erdbeeren anzubauen, sind mittlerweile über 300 geworden. Aus seinem Direktvermarktungsbetrieb entwickelten sich durch seine ausgeprägte „Ja, na klar-Mentalität“ über die Jahre außerdem mehrere Erlebnis-Dörfer mit vielfältigem Freizeit-, Shopping-, und Gastronomieangebot.

Anmeldung
Anmeldung Stralsunder Tourismustag 2025
Wir können Ihnen einen barrierefreien Zugang auf Grund von Mobilitätseinschränkungen ermöglichen. Sollten Sie diesen nutzen wollen, klicken Sie bitte hier:
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 11. Juni 2025 und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Kontakt

Sollten Sie Fragen haben, melden Sie sich gern jederzeit!

tourismustag@hochschule-stralsund.de 

Tel: +49 3831 457070 oder +49 3831 457000