BGM – Das bieten wir den Beschäftigten
Als Beschäftigte*r an der HOST haben Sie die Möglichkeit, verschiedene Gesundheitsangebote wahrzunehmen.
Schauen Sie vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Gesundheitstag
Einmal im Semester organisieren wir einen Gesundheitstag unter einem bestimmten Thema und mit vielen Angeboten rund um die eigene Gesundheit. Sei es ein Vortrag, Infostand, Wasseranalyse oder auch eine Bioimpendanzanalyse (BIA). Lassen Sie sich überraschen.
Gesundheitsbonuskarte
Alle Beschäftigte der HOST können sich eine Gesundheitsbonuskarte ausstellen lassen, die Sie bei Frau Freitag (Haus 1, Raum 227) erhalten. Über diese Karte bekommen Sie maximal 25 Stunden im Jahr auf Ihr Arbeitsstundenkonto gutgeschrieben, wenn Sie an den angebotenen Sportkursen an der HOST teilnehmen.
Ihre sportlichen Betätigungen erfassen Sie in dieser Karte und legen sie bis zum 10. des Folgemonats bei Frau Freitag vor. Die Gutschrift erfolgt im Monat der Einreichung der Karte und kann mit der nächsten Monatsabrechnung nachvollzogen werden.
Kurse
Entspannung mit Yoga
Yoga ist eine über 5.000 Jahre alte indische Lehre mit dem Ziel, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Yoga praktizieren kann jeder. Denn je nach körperlicher Verfassung und den Lebensumständen (z.B. Schwangerschaft) können die Übungen individuell angepasst werden.
Yoga...
- ...stärkt die Muskulatur
- ...mobilisiert die Wirbelsäule
- ...stärkt das Herz
- ...regt die Blutzirkulation an
- ...erhöht die Konzentrationsfähigkeit
- ...stärkt des Immunsystems
Entspannung mit Yoga findet unter den Beschäftigten der HOST großen Zuspruch und findet daher zweimal wöchentlich, montags: 14.30 bis 15.30 Uhr und freitags: 8 bis 9 Uhr statt. Treffpunkt: Turnhalle. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Rückenschule
Viele Beschäftigte der HOST sitzen den Großteil der Arbeitszeit. Mit dem Kursangebot der Rückenschule können Sie gezielt Rückenbeschwerden vorbeugen sowie vorhandenen Rückenschmerzen entgegenwirken. Hierfür ist eine Anmeldung über die Gesunde HOST notwendig. Die Rückenschule findet montags 12.50 bis 13.50 Uhr in der Turnhalle statt.
.
Mobile Massage am Arbeitsplatz
In regelmäßigen Abständen kommt eine Masseurin direkt an die HOST. Die Termine werden im Vorfeld per Rundmail bekanntgegeben. Haben Sie Interesse, einen Termin zu buchen, antworten Sie bitte auf die entsprechende Rundmail. Die Kosten für die Massage tragen Sie selbst.
Hochschulsportgemeinschaft
Die Hochschulsportgemeinschaft als Sportverein der Hochschule bietet verschiedene Kurse von Aerobic über Taekwondoo bis hin zu Volleyball.
Der Verein hat über 400 Mitglieder, die meisten natürlich Studierende, aber auch ca. 30% Nicht-Hochschulmitglieder. Beispielhaft seien die Stralsunder Walrosse (Winterschwimmer) aber auch die Abteilung Schach mit vorbildlicher Jugendarbeit und die GeSund-Läufer mit ihren regelmäßig ausgerichteten Fachhochschulläufen, Adi-Drews-Läufen um den Moorteich und Stundenpaarläufen zu nennen. Aktuelle sportliche Aktivitäten im Verein sind Kraftsport, Volleyball, Fußball, Judo, Taekwondo, Caipoeira, Step-Aerobic, Yoga, Zumba, Prellball, um nur einige zu nennen. Einige Abteilungen nehmen am regionalen und überregionalen Wettkampfgeschehen teil, andere trainieren nur so für die Fitness. Abteilungen werden bei Interesse neu gebildet und lösen sich manchmal wieder auf, wenn die Sportartbegeisterten ihr Studium beenden.
Um Angebote der Hochschulsportgemeinschaft in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie dem Verein beitreten. Weitere Informationen finden Sie hier.
familiengerechte Hochschule
Kinder brauchen gerade in jungen Jahren viel Liebe und Zuneigung. Ihnen das Maß an Aufmerksamkeit zu geben, das sie benötigen, kann eine große Herausforderung sein, wenn man gleichzeitig arbeitet oder studiert. Wir von der HOST, haben es uns zur Aufgabe gemacht, Sie bei dieser Herausforderung zu unterstützen.
Wir sind eine familiengerechte Hochschule. Eltern können verschiedenste Räumlichkeiten nutzen, was sowohl den „Großen“ als auch den „Kleinen“ zugutekommt. Zu diesen gehören unser Eltern-Kind-Zimmer, Spielecken und Stillräume. Wickeltische finden sie bei uns selbstverständlich auch, genauso wie behindertengerechte Toiletten und barrierefreie Eingänge.
Das Familiencenter ist die perfekte Anlaufstelle für junge Mütter und Väter bei Betreuungsengpässen und Organisationsproblemen. Neben der helfenden Tätigkeit organisiert das Familiencenter übrigens auch zahlreiche Veranstaltungen.
Alle Infos zum Familiencenter finden Sie hier.


GesundheitsCoach
In Zusammenarbeit mit der TK bieten wir im Rahmen der Kooperation allen Hochschulangehörigen den TK-GesundheitsCoach an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei der TK versichert sind oder nicht.
Die Coachings
- Stressbewältigung
- Ernährung
- Fitness
- Nichtrauchen
Weitere Informationen finden Sie hier.