Neuigkeiten

Mit der Darstellungstechnik des Tape Renderings wenden die angehenden Motorsport-Ingenieure der Hochschule Stralsund aktuelle Designmethoden aus der Automobil-Industrie an.

read more

Weniger Dünger, weniger Pflanzenschutzeinsatz, weniger Diesel in der Landwirtschaft – und das ohne auf Ertragssicherheit und -zuwachs verzichten zu müssen! So könnte der Blick in die Zukunft der Landwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern aus der Perspektive des Projekts ArtIFARM beschrieben werden. Denn Artificial Intelligence in Farming, so die Langversion, verfolgt das Ziel mit Smart Farming-Ansätzen Betriebsmittel noch effektiver einzusetzen und zugleich die CO2-Bilanzen der Betriebe zu verbessern.

read more

Lehrende sind vor dem Hintergrund der Corona-Krise herausgefordert, die fehlende Präsenzlehre mit digitalen Formaten zu kompensieren, um den Lernenden ein nahtloses Studieren in Corona-Zeiten zu ermöglichen. Es gilt auch Lösungen für Studierende zu finden, die durch die aktuelle Aussetzung des Lehrbetriebes stärker in familiären Verpflichtungen eingebunden sind und deren Nachteile im Zusammenhang mit dem Studium zu begrenzen. Prüfungs- und Abschlussmöglichkeiten für das Corona-Semester, wie es mittlerweile genannt wird, sollen eröffnet werden und rechtssicher umsetzbar sein. Dazu braucht es eine enge Zusammenarbeit von Hochschulen und Landesministerium, die die Sorgen der Studierenden und die Herausforderungen der Lehrenden ernst nimmt.

read more

Die Hochschule Stralsund ist beim Studiengangsportal StudyCheck.de zur beliebtesten Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern gekürt worden. Studierende haben alle Hochschulen in Deutschland bewertet, die HOST erreichte im Bundesvergleich den 17. Platz.

read more

Am Girls`Day können Schülerinnen Einblick in Berufsfelder erhalten, die sie in der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen.

read more

Was für ein erfolgreicher Abend! Weit über 100 Gäste nahmen am gemeinsamen Technologieabend der Hochschule Stralsund mit der IHK Rostock teil.

read more

Am 26.11. stellt die Hochschule Stralsund für alle Interessierten ihre 11 Master-Studiengänge vor, wie Medizintechnische Systeme, Tourism Development Strategies oder Wirtschaftsingenieurwesen.

read more

30. September 2019

Am Samstag, dem 5. Oktober 2019 feiert Baltic Racing, das erste deutsche Team der Formula Student, an der Hochschule Stralsund sein 20-jähriges Jubiläum. Allein in der letzten Saison 2018/2019 nahm das Baltic Racing erfolgreich an drei internationalen Events teil.

read more

Vom 16.-17. September werden neue Trends aus Forschung und Wirtschaft rund um Speichertechnologien und Wasserstoff bei einer öffentlichen Tagung am Institut für Erneuerbare Energien der Hochschule Stralsund vorgestellt. Interessenten sind eingeladen, in einen direkten Austausch mit Referenten, Wissenschaftlern sowie Unternehmen zu treten.

read more

Als Innovationsträger, Arbeitgeber und Ausbilder ist die Hochschule Stralsund ein wichtiger Teil der Stadt und der regionalen Wirtschaft. Am Samstag, dem 7. September, präsentiert sich die HOST daher mit einem Informationsstand auf dem Alten Markt in Stralsund zum „Tag des Mittelstandes“.

read more