News

schwarzer VW Golf wird auf Bremsenprüfstand getestet

Die Hochschule Stralsund hat einen neuen Fahrzeug-Prüfstand erhalten. Als einzige Ausbildungsstätte in Mecklenburg-Vorpommern bietet sie nun neben Forschung und Entwicklung Studierenden die Möglichkeit zu Projekt- und Abschlussarbeiten an einem Allrad-Leistungsprüfstand.

read more
ThaiGer-H2-Racing Team der Hochschule Stralsund erhält 1 Platz beim Shell Eco-marathon 2018 in London

Auch in diesem Jahr konnte das ThaiGer-H2-Racing Team der Hochschule Stralsund den Titel beim Shell Eco-marathon verteidigen und in der Kategorie der Wasserstoff-Prototypen wiederholt den Sieg nach Hause holen.

read more
Studierende überprüfen Messdaten eines Roboterarms im Reinraum

Studierende, Ingenieure und Professoren der Hochschule Stralsund arbeiten an der smarten Fabrik der Zukunft. Das Ziel: Maschinen sollen selbstständig auf wechselnde Auftragseingänge reagieren und die Produktion flexibel anpassen. Kern des Vorhabens ist ein neues "Mobiles Wandlungsfähiges Robotersystem". Wie Legosteine lassen sich die Maschinen im Fabrikbetrieb modular zusammensetzen.

read more
Prof. Dr. Petra Maier (HOST) und Vertreter des Landes MV bei der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung

Landrat Ralf Drescher und die amtierende Rektorin Petra Maier unterschreiben gemeinsam weitere Kooperationsvereinbarung

read more
Rennwagen des Baltic Racing Teams auf Rennstrecke bei Reifendruckprüfung

Eine Reise durch eine Vielzahl an Möglichkeiten der Zusammenarbeit soll verdeutlichen, inwieweit alle Beteiligten von der Zusammenarbeit profitieren.

read more
2. HOST-Internationalisierungstag Panel

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des ERASMUS-Programms feierten die Studierenden, Professor*innen und Mitarbeiter*innen der Hochschule Stralsund am 29.11.2017 den zweiten HOST-Internationalisierungstag unter dem Motto „30 Jahre ERASMUS 2017: Wer sich bewegt, bewegt Europa!“

read more