Ökosystem für Bildung in Stralsund

Hansestadt und Hochschule werden für ihre Ambition und die gemeinsame Roadmap, um die Region positiv zu gestalten, vom Stifterverband gefördert.

Ein Raum voller Menschen mit Blick auf einen Referenten und eine weiße Präsentationsfläche
Vier Frauen zusammenstehend
Wencke Wendlandt, Sonja Gelinek, Eva-Maria Mertens und Heide Niemann

„Bildung ist ein unglaublich starker Motor für eine Region“, konstatiert Prof. Dr. Ralph Sonntag, Rektor der Hochschule Stralsund, „als Hochschule bilden wir natürlich unsere Studierenden als potenzielle Fachkräfte für die Region aus. In jedem Berufszweig ist Lebenslanges Lernen der Erfolgsfaktor und Hochschule ist hier Hub für Bildung.“. Dieser Rolle wird die Hochschule durch ihre Teilnahme am Projekt „Transformationslabor Hochschule“, ein Förderprogramm des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, weiter gerecht werden. In einem gemeinsamen Projekt mit der Hansestadt Stralsund wird Hochschule ein Ökosystem für Bildung in der Hansestadt mitaufbauen, Veranstaltungen wie eine Nacht der Innovation, punktuelle Weiterbildungsformate, ein Stammtisch und andere Formate sind in Planung. Getragen wird das Projekt durch den Rektor, Sonja Gelinek als zweite Stellvertreterin des Oberbürgermeisters, Amtsleiterin für Schule und Sport und Senatorin der Hansestadt sowie durch die Transferbeauftragte der Hochschule Stralsund, Eva-Maria Mertens und Heide Niemann, Beauftragte der Hansestadt unter anderem für Klimaschutz. Die Stralsunder Partnerschaft wird mit 25.000 Euro und vor allem auch fachlichem Input unterstützt. Ein Weiterbildungs- und Coachingprogramm, digitale Workshops und Vernetzungstreffen zum Austausch mit anderen Kommunen und Hochschulen sowie ein interner Visions- und Strategieworkshop hilft den Teams, über das Jahr, ihre Ziele zu präzisieren und strukturelle Herausforderungen zu meistern. Die Auftaktveranstaltung fand am 23. und 24. Januar in Berlin statt. Das Programm endet mit einer Abschlussveranstaltung im Januar 2026, bei der die Ergebnisse der Projekte präsentiert werden und weitere Perspektiven für die Kooperation von Hochschulen und Kommunen aufgezeigt werden.

Weitere Infos: https://www.stifterverband.org/pressemitteilungen/2025_01_23_transformationslabor_hochschule