Neuer Kooperationspartner für unternehmensfinanziertes Studium

AIDA Cruises und der Studiengang Leisure and Tourism Management intensivieren ihre Zusammenarbeit.

zwei Frauen stehen mit AIDA- und HOST-Logo lächelnd zusammen,
Janett Hübner (l.), Manager Junior Programs bei AIDA Cruises, und Anne Christiansen, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der HOST

Seit 2006 arbeiten AIDA Cruises und die Hochschule Stralsund, vor allem die Touristiker*innen, sehr eng zusammen. „Im Rahmen von Praktika, Vortragsreihen, Mentoring, Messe-Teilnahmen, Exkursionen und regelmäßigen Austauschrunden konnte die Beziehung beider Partner sowie der Kontakt zu Studierenden wachsen und nachhaltig gefördert werden“, erklärt Anne Christiansen vom Programm-Management des Studiengangs Leisure and Tourism Management (LTM). Viele Praktikant*innen und Alumni sind im Unternehmen in Rostock und Hamburg tätig. Eine nun neue Form der Zusammenarbeit ist das Angebot des Studiums mit vertiefter Praxis mit AIDA als Partner: Ab dem kommenden Wintersemester können Studien-Interessierte den erfolgreichen LTM-Studiengang auch in der Studienform „Studium mit vertiefter Praxis“ mit AIDA Cruises als Kooperationspartner aufnehmen.

Theorie und Praxis auf einer neuen Ebene

In einem 8-semestrigen Studium mit vertiefter Praxis erleben Studierende wie sich Theorie und Praxis auf einer neuen Ebene erfolgreich verknüpfen lassen und sie steuern damit auf einen zukunftsorientierten Abschluss zu, der mit viel Praxiserfahrung angereichert ist. Wer für dieses Studienmodell angenommen wird, belegt dieselben Module wie die Kommiliton*innen, arbeitet aber bereits studienbegleitend in verschiedenen Bereichen von AIDA Cruises und verbringt auch das Praxissemester in dem Unternehmen. Mit diesem Studienmodell erweitert sich das Ausbildungsangebot bei AIDA Cruises.

Einschätzung von AIDA und HOST

Bei AIDA Cruises ist Janett Hübner, Manager Junior Programs, Ansprechpartnerin für das neue Kooperationsmodell, an der HOST ist es Anne Christiansen. „Transfer als dritte Säule der akademischen Bildung, neben Lehre und Forschung, ist ein essenzieller Bestandteil moderner Hochschulen und zielt darauf ab, den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technologischen Fortschritt zu fördern“, sagt sie, „der erfolgreiche Transfer von Wissenschaft in die Praxis und umgekehrt erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Forschenden, Praktiker*innen und Entscheidungsträger*innen“. Diese Kooperation ist nun um einen weiteren Baustein reicher. „Neue Ideen aufgreifen und das Studium erlebbar machen, das zeichnet die Zusammenarbeit mit der Hochschule Stralsund aus. Ich freue mich sehr, dass aus der schönen Idee nun die gemeinsame Umsetzung erfolgt“, so Janett Hübner.

Nähere Informationen sind hier zu finden: https://aida.de/careers/de/jobsuche/job.32335

 

Auf einen Blick:  Die Studienform „Studium mit vertiefter Praxis“ beziehungsweise „Unternehmensfinanziertes Studium“ an der HOST

  • Die Studienform wird in den regulären Ablauf des Studiengangs integriert.
  • In individuell vereinbarten Praxiszeiten arbeiten die Studierenden bei Unternehmen und werden dafür entlohnt.
  • Zwischen Hochschule und Unternehmen wird ein Kooperationsvertrag geschlossen.
  • Das Angebot gibt es für fast alle Bachelor- und Masterstudiengänge an den Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik.
  • Aktuell hat die HOST knapp 70 Kooperationspartner mit mehr als 100 Studienmöglichkeiten
  • Kontakt: Eva-Maria Mertens: Tel: +49 3831 45 6789, Eva-Maria.Mertens@hochschule-stralsund.de, online: www.hochschule-stralsund.de/studium-und-lehre/studienangebot/studium-mit-vertiefter-praxis/