Sportlicher Einsatz: Erfolge beim Firmenstaffellauf der HOST

327 Läuferinnen und Läufer von Firmen und Organisationen aus Stralsund und Umgebung traten bei der sechsten Auflage des Events an. Ausrichter waren Hochschule und Deutsche Rentenversicherung.

Staffel MTS-Snugglers, Wiebke Bull übergibt an Schlussläufer Christian Hauswald
Siegerehrung, 1. Platz gemischt geht an die Schienen-Sprinter

Auch gelegentliche sorgenvolle Blicke auf die Wetter-App oder aus dem Fenster hielten 327 Läuferinnen und Läufer von vielen Firmen und Organisationen aus Stralsund und Umgebung nicht davon ab, sich am Abend des 12. Juni auf dem Sportplatz der Hochschule Stralsund (HOST) zum 6. Stralsunder Firmenstaffellauf zu versammeln. Das Organisationsteam der Nachbarn HOST und der Deutschen Rentenversicherung (DRV-Bund) hatte wie in den Vorjahren alles darangesetzt, ein Prima-Laufwetter zu gewährleisten. Und siehe da, kurz vor dem Start um 19 Uhr fielen noch ein paar Tropfen aus einer verirrten Wolke. Dann riss der Himmel auf und die Abendsonne sorgte bei für den Juni untypisch kühlen Temperaturen für beste Laufbedingungen.

Als neuer Teilnehmerrekord sind 109 Dreier-Staffeln angetreten, die ihre Staffelstäbe über den 4 km-Pendelkurs vom Sportplatz über den Uferweg bis zur Wendestelle zwischen Parower Hafen und Kreisverkehr und zurücktragen. Die meisten Staffeln stellte die Marine-Technik-Schule mit insgesamt 20 Mannschaften. 11 Frauenstaffeln, 46 Männerstaffeln und 52 gemischte Staffeln sowie zahlreiche anfeuernde Kolleginnen und Kollegen belebten den HOST-Sportplatz und sorgten für tolle Stimmung auf diesem Laufevent. Vom ersten bis zum letzten Läufer wurde jeder beklatscht und kann sich als Sieger beziehungsweise Siegerin fühlen.

Sieger*innen sind aber auch die vielen Helfer und Helferinnen der HOST und der DRV-Bund, bei denen sich die Organisatoren herzlich bedanken. Auch den vielen Sponsoren sei gedankt, denn sie haben dazu beigetragen, dass der 6. Stralsunder Firmenstaffellauf ein voller Erfolg wurde.

Bei der Siegerehrung wurden jeweils die drei ersten Staffeln der Wertungsklassen ausgezeichnet.

 

Frauen

Den 1. Platz erreichte das „Team Ostseeraketen“ mit Heike Grunow, Simone Lüder und Kathrin Dabels, die die 12 km in 55:55 Minuten zurücklegten.          

Es folgt das „Laufteam Kraniche“ mit Antje Riedel, Birgit Burkhardt und Christiane Freuling mit 62:25 Minuten. Knapp dahinter in 62:55 Minuten erreichten die „Prohner Ladys“ mit Doreen Günther, Christin Busch, Jenny Brötzmann die Ziellinie auf dem Sportplatz.     

 

Gemischt

Hier dominierten die „Schienen-Sprinter“ mit Rene Plontasch, Anastasiia Lysiak und Martin Zühlke mit 49:02 Minuten. Zwei Minuten später erreichte der Schlussläufer der „running sloths“ mit Tobias Sieber,    Swantje Basan und Christoph Malik nach 51:14 Minuten das Ziel, dicht gefolgt vom Team „Der Offline – Verein“ mit Romy Berger, Oliver Hack und Nils Lessing in 52:17 Minuten.

 

Männer

Der Team-Name ist Programm: Die Sieger des letzten Jahres das Team „MTS - Die Titelverteidiger“ mit Nils Spiegel, Torsten Anders und Lukas Wehling schafften es mit 41:23 Minuten wieder ganz oben auf das Siegerpodest. Die Zeit von 43:42 Minuten reichte dem Team „Fachschaft Lauf“ mit Hannes Mostek, Elias Hoffmann und Christian Wendler für den zweiten Platz. Den dritten Platz erkämpfte sich das Team „FLIegender Wechsel“ bestehend aus Hannes Bergmann, Dmitry Ushakov und Steffen Franke durch die Zielzeit von 45:47 Minuten.